Tag 30: Kashgar – Aksu

Die Berge des Tian Shan begleiten uns an der linken Seite.

Heute ist nur Fahren angesagt. 463 Kilometer liegen vor uns, aber auf gut ausgebauter Autobahn. Leider ist es sehr dunstig und auch außerhalb von Kashgar bleibt die Sicht auf die Berge des Tian Shan getrübt. Sie begleiten uns in einiger Entfernung, während auf der rechten Seite immer wieder die Wüste bis an die Autobahn heranreicht.

Melone zum Dessert

Gegen eins gibt es einen technischen Stop und leckere Nudeln an einer Raststätte. Zum Dessert stehen am Bus Melonenschnitze bereit und Aprikosen, die uns von zwei Polizisten gebracht werden. Bei der Weiterfahrt sehen wir rechts ein großes Solarkraftwerk am Wüstenrand. Später kommen wir der Bahnlinie nahe, die Uighuriens Hauptstadt Urünghi mit Kashgar verbindet. Sie ist „nur“ rund 1500 Kilometer lang. Entgegen kommt ein D-Zug – eine Diesellok mit 15 Waggons.

Die Eisenbahn begleitet uns: hier ein Güterzug.

Kurz vor Aksu hält uns noch ein Unfall eine halbe Stunde auf. Um sechs sind wir dann glücklich im Hotel, das mit dem Blue Radisson aber bei weitem nicht mithalten kann. Nicht sehr sauber, und die Scheiben total verdreckt, dazu steinharte Betten. Auch das Essen ist deutlich schlechter. Aber die Stadt hat Touristen auch nichts zu bieten. Wir machen aber noch einen kurzen Rundgang, denn in diesem Teil Chinas ist es lange hell. Der Grund: Im ganzen Land gilt die gleiche Zeit, obwohl es theoretisch mehrere Zeitzonen umfasst. Wir mussten deshalb auch an der Grenze die Uhr um zwei weitere Stunden vorstellen und sind Deutschland jetzt sechs Stunden voraus.

Chinesische Obsttorte

Auf der Straße waren wir „Langnasen“ natürlich auffällig. Als ich zwei Bananen kaufen wollte, begrüßte uns das kleine Kind des Verkäufers fröhlich mit „Hallo“, und immer wiederholen drehten sich Passanten nach uns um. Was uns auffiel: Auf dem Gehweg der Hauptstraße stehen Fitnessgeräte. Und die derart bunte Torten wie beim Konditor in der Shoppingstraße haben wir noch nirgends gesehen

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.