Archiv des Autors: GittaundKlaus

Tag 15: Atyrau – Kul’sary

Endlich wieder ausschlafen, nachdem unser Bus deutlich schneller als gedacht in Atyrau war. Das Team Shanghai hatte hingegen Pech und kam erst nach Mitternacht an. Erst um zehn Uhr geht es heute los mit einer kurzen Stadtrundfahrt durch Kasachstans Öl- … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Tag 15: Atyrau – Kul’sary

Tag 14: Waschbrett-Piste

Wieder einmal heißt es früh aufstehen. Aber die Ankündigung, dass wir erst nach Mitternacht unser Tagesziel erreichen werden, scheint uns doch ein wenig übertrieben. Schließlich liegen schon ganz andere Strecken hinter uns als die 357 Kilometer bis Atyrau. Gut, es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Tag 14: Waschbrett-Piste

Tag 13: Astrachan und Wolgadelta

Der Wecker klingelt wie fast immer auf dieser Reise zu früh. Erstaunlicherweise macht es uns nichts aus, wir freuen uns einfach auf jeden Tag – zumindest bisher. Heute steht zunächst eine Stadtrundfahrt durch Astrachan auf dem Programm. Die Stadt ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Tag 13: Astrachan und Wolgadelta

Tag 12: Wolgograd – Astrachan

„Abfahrt… Steppe… Steppe… Steppe… Fotostopp an der Wolga… Ankunft.“ So kurz und knackig könnte der heutige Blogbeitrag sein. Aber die Steppe hat es in sich. Schon dieses Gefühl für Weite, das sich einstellt, wenn man stundenlang durch menschenleere Landschaft fährt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Tag 12: Wolgograd – Astrachan

Tag 11: Erinnerung an Stalingrad

Wolgograd – die Stadt, die im Zweiten Weltkrieg unter dem Namen Stalingrad zu trauriger Berühmtheit gelangt ist: Hier ist die Schlacht immer noch allgegenwärtig. Um 10 Uhr steht eine Fahrt zur mächtigen Mutter-Heimat-Statue an, mit 85 Metern Höhe eine der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Tag 11: Erinnerung an Stalingrad

Tag 10: Weiter nach Wolgograd

Jetzt wird’s mal kurz hymnisch: Weil 2016 die Reise im Hamburger Hotel „Atlantic“ startete, wo ja bekanntlich Udo Lindenberg wohnt, wurde sein Lied „Hinterm Horizont geht’s weiter“ zur Hymne der Reise erklärt. Eigentlich sollte sie mindestens einmal täglich gesungen werden. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Tag 10: Weiter nach Wolgograd

Tag 9: Orjol – Woronesch

Heute ist Ausschlafen angesagt, denn die Busfahrer brauchen mindestens neun Stunden Ruhezeit. Ihr persönlicher Chip hält alles genau fest. Deshalb fahren wir erst um 10:40 Uhr los und der andere Bus folgt entsprechend später. Weil er weiter weg parkt, können … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Tag 9: Orjol – Woronesch

Tag 8: Homel – Orjol

Leute, die Reise ist echt DER HAMMER! Weil man mit langwierigen Grenzformalitäten rechnet, ist frühes Abfahren angesagt: Frühstück um 6 Uhr – keine gute Zeit für Rentner! Da die Erklärungen unseres russischen Führers Wladimir sehr sparsam sind, kommt eine neue … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Tag 8: Homel – Orjol

Tag 7: Brest – Homel

Beim Auschecken im Hotel wird die Kreditkarte nicht akzeptiert, aber Gottseidank die EC-Karte. Erst später fällt mir ein, dass ich die Karte für Länder außerhalb der EU hätte freischalten müssen. Am Abend ließ sich das online ändern. Doch bis dahin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Tag 7: Brest – Homel

Tag 6: Auf nach Weißrussland

Ein langer Tag liegt hinter uns, auch wenn nur gut 200 Kilometer zu fahren waren. Doch die Grenzkontrollen haben es in sich. Polen zu verlassen dauerte schon eine halbe Stunde, weil der Beamte jeden Pass geprüft hat. Die weißrussischen Grenzer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Tag 6: Auf nach Weißrussland